top of page

ICH HAB
DAS LICHT GESEHEN

Mein erstes Soloalbum. Und zwar wirklich solo: Corona-gerecht aufgenommen mit einem altmodischen Harddisc-Recorder in meiner WG-Dachkammer im oberfränkischen Heroldsbach im egomanischen One-Man-Band-Verfahren, also jedes Instrument nacheinander, Spur für Spur.  Dabei waren die Möglichkeiten schon aufgrund meines kleinem Zimmers limitiert: Anstatt eines richtigen Schlagzeugs kam eine Snare-Drum, eine mit Reis gefüllte Teedose und ein Schellenkranz zum Einsatz, die Bassdrum imitierte ich, indem ich mit den Fingern auf den Korpus meiner Gitarre oder auf den Gitarrenkoffer klopfte. Wollte ich mehr als eine Stimme, musste ich mit mir selbst im Chor singen. Das Ergebnis ist die fadenscheinige Illusion einer Band, ein über weite Teile improvisiertes Experiment ohne audiophilen Anspruch, aber von viel Herzblut beflügelt. Zwölf neue, griffige Songs zwischen Folkrock, Akustik-Pop, Westentaschen-Blues und Flusspiraten-Shanty, die in gewohnt gewitzten, poetischen Texten von einer aus den Fugen geratenen Welt erzählen, von der Sehnsucht nach Nähe und Gemeinschaft, von Verschwörungs-Wahnsinn und fiebernden Träumen von Freiheit, Freundschaft, Liebe und Abenteuer. Ein aus der Not geborenes Album, aber bestimmt keine Verlegenheitslösung.

Das Artwork stammt von Anke Bär, das Design von Bert Birnfeld. Dank geht außerdem an die Kulturförderung Erlangen für die großzügige Unterstützung!

Erschienen 2021

12 Titel . 50 Minuten

CD 15 € (+ 1,80 € VERSAND IN DEUTSCHLAND)

HIER BESTELLEN​

ODER HIER >>>

BANDCAMP

SELTSAME
ODYSSEE

"Glücklich, wer den Blues nicht nur singt, sondern auch tanzt" ("Sansibar")

 

Die Größe des Menschen offenbart sich mir weniger in seinen Erfolgen, als in der Art wie er scheitert. Scheitern ist unser aller Tagesgeschäft: Einzelne Socken verschwinden mit Kugelschreibern und Feuerzeugen auf der dunklen Seite des Mondes, Konservendosenverschlüsse brechen beim Öffnen ab, Navis navigieren uns in Sackgassen, Liebesbeziehungen enden in ebensolchen, Freunde verstehen uns miss, Geschäftmodelle werden zu Geldgräbern, Ehen zu Gefängnissen und die quietschende Tür, die wir schon seit Wochen ölen wollten, singt ihr Lied dazu. Soweit, so banal. Die entscheidende Frage ist: Wie sehen wir dabei aus?

"Seltsame Odyssee" wurde im Frühjahr 2018 im Studio von Johannes Ehrl in Pinzberg, Oberfranken, aufgenommen und von Philipp Schäfer gemischt. Es musizierten Point (Gesang, Gitarre, Harmonika), Johannes Ehrl (Hammond-Orgel/E-Piano), Bernie Sauer (Bass) und Tim Kalenbach (Schlagzeug), sowie als Gäste Katja Heinrich (Tenor- und Sopransaxophon) und Gaby Gruner (Chorgesang).

 

Das Covermotiv stammt vom Nürnberger Musiker und Maler Uli Tsitsos, das Artwork designt hat Bert Birnfeld.

Erschienen 2018

11 Titel . 54 Minuten

CD 15 € (+ 1,80 € VERSAND IN DEUTSCHLAND)

HIER BESTELLEN​

ODER HIER >>>

TIMEZONE RECORDS

ICH WILL NICHT SEIN WO ICH NICHT BIN

11 Songs zwischen Rumpelkammer-Rock'n'Roll, Stromgitarren-Beat, Eckensteher-Blues, Schunkelwalzer-Folk, Seefahrer-Soul und Schummerlicht-Jazz, frisch aus dem Wolkenkuckucksheim! Veredelt von unserer Neu-Spielverderberin Katja Heinrich an den Saxophönen

und Gast-Spielverderberin Gabriella Crooner an den Stimmbändern, satt

in Szene gesetzt von unserem Tonmeister Philipp Schäfer und äußerst hübsch fürs Auge angerichtet vom Grafiker-Häuptling Bert Birnfeld.

Erschienen 2015

11 Titel . 55 Minuten 

 

CD 12 € (+ 1,80 € VERSAND IN DEUTSCHLAND)

HIER BESTELLEN
 

KLAPPE

Neue Besetzung, neues Glück: Nachdem der junge Schlagzeuger Flo Fischer den ausgeschiedenen Tilman Uhl ersetzt hat und der Keyboarder Bastian Volbers den Sound der Band enorm bereichert, präsentieren sich die Spielverderber auf diesem 6-Song-Mini-Album tanzbarer und spielfreudiger denn je - und haben mit Songs wie „Klappe“, „Alles ist Musik“ oder „Erdbeerfelder“ ein paar richtige Hits im Gepäck. Zumindest wenn ihr uns fragt.

Erschienen 2013

6 Titel . 25 Minuten 

CD 10 € + (1,80 € VERSAND IN DEUTSCHLAND)

HIER BESTELLEN 

FLAUSEN

Das erste Bandalbum mit deutschsprachigen Songs. Aufgenommen in drei Tagen von

Mike Schönert in seinem Art Road Studio in Erlangen. Vier der 14 Lieder sind schon auf dem Solo-Album

„Ja Ja“ erschienen, klingen hier aber natürlich anders.

Erschienen 2012

14 Titel . 59 Minuten 

CD 12 € + (1,80 € VERSAND IN DEUTSCHLAND)

HIER BESTELLEN 

bottom of page